Die OrthDorn Lattenroste in drei verschiedenen Varianten
Was unterscheidet unsere Lattenroste von herkömmlichen?
Design und Technik sichern hohen Liegekomfort. Das neuartige Drehpunktlagersystem im Mittelbereich der Tellerfedern ermöglicht innen- und außendrehende Bewegungen bis zu einem Winkel von 45° und ist ein Novum in der Konzeption von Tellerfedersystemen.
Die einzelnen Teller sorgen für eine individuelle Körperanpassung und reagieren sensibel auf die Bewegungen des Schlafenden.
Warum sollte ich einen Tellerrost verwenden?
Der Tellerrost bildet die Basis der Schlafunterlage. Seine Hauptaufgaben bestehen darin, bestimmte Körperpartien zu stützen und Schlafbewegungen abzufedern. Unsere Tellerroste sorgen darüber hinaus auch für die nötige Durchlüftung. Design und Technik entsprechen einem hohen qualitativen Niveau und schaffen absoluten Liegekomfort. Der 5-Zonen-Rahmen unterstützt die federnde Wirkung jeder Matratze und ermöglicht durch seine weicher gefederte Schulterkomfortzone ein besseres Einsinken. Dadurch wird die Wirbelsäule in eine ergonomisch optimale Lage gebracht.
Der 5-Zonen-Rahmen ist die ideale Ergänzung zu den OrthoDorn® Matratzen und wird in drei Varianten angeboten: unverstellbar (UV), manuell verstellbar (MV) oder elektrisch verstellbar (EV). Wir bieten auch viele verschiedene und ungewöhnliche Größen an!
ideale Ergänzung zu den OrthoDorn® Matratzen, in vielen verschiedenen und ungewöhnlichen Größen
5-Zonen-Rahmen in drei Varianten
Elektrisch verstellbarer Tellerrost (EV)
Gesamthöhe: 11 cm
stufenlos höhenverstellbares Kopfteil bis zur Sitzposition
stufenlos höhenverstellbares Fußteil
inkl. Fernbedienung
elektrosmogfrei dank der Netzfreischaltung
Notabsenkung
Überlastungsschutz
- Your Content Goes Here
voller 50mm Federweg
Ihr Körper wird punktuell entlastet (aufgelöste Oberfläche)
hochwertige Optik durch lackierten Buchenschicht-Holzrahmen
TÜV geprüfte Sicherheit
So funktioniert der elektrisch verstellbare Tellerrost
Geräuschlose Spindelmotoren mit Schneckengetrieben ermöglichen ein bequemes Einstellen der Sitz- und Liegeposition. Der Doppelmotor mit Netzfreischaltung bietet elektrosmogfreien Schlaf. Stufenlose Einstellungsmöglichkeiten – ganz bequem per Fernbedienung – bietet Ihnen der motorisch verstellbare OrthoDorn® Betteinsatz. Die Notabsenkung und die Überlastungssicherung sind ebenfalls im Sicherheitspaket der motorisch verstellbaren OrthoDorn® 5-Zonen-Bettrahmen enthalten.
Warum sollte ich meinen Tellerrost verstellen können?
Der elektrisch verstellbare Tellerrost ermöglicht Ihnen zu Hause höchstmöglichen Komfort. Die Füße können zur Entlastung höher gelagert werden. So kann Gewebeflüssigkeit aus den Beinen besser abtransportiert werden. In der Stufenlage werden die Bandscheiben der Lendenwirbelsäule optimal entlastet. Das kurze Kopfteil dient als Kopf- und Nackenstütze und kann automatisch mit angepasst werden.
Ebenso kann der Oberkörper höher gelagert werden, z.B. zur Vermeidung von morgendlichem Schwindel. Oder Sie lesen abends im Bett und lassen sich dann per Knopfdruck in die flache Schlafposition bewegen. Luxus pur!